... geboren in einer Familie mit 3 Schneiderinnen begleiteten mich Stoffe, Stecknadeln und Schnitte meine ganze Jugend.
Über einige Umwege fand ich letztendlich meinen Weg.
Ich liebe Farben und feine Stoffe.
Ich liebe schöne Dinge, die auch praktisch sind, unkompliziert im Handling, vielseitig und nachhaltig
Materialkunde
hier finden Sie die Qualitäts- und Materialbezeichnungen von den gängigsten Stoffen, die ich verwende. Nicht immer habe ich alles vorrätig und dafür mal wieder etwas Neues; Fragen Sie nach!
xyz Spezielles
in den letzten 34 Jahren hat sich mein Arbeitsfeld des Öfteren verändert,
dennoch blieb ich meiner Linie treu;
Es ergaben sich auch außergewöhnliche Anfragen,
zwei davon möchte ich Ihnen vorstellen, weil sie mich schon lange begleiten und sehr bewegen...
Chöre
wie in der Musik,
die Vielfalt stärken und eine Einheit bilden,
ist immer wieder eine spannende Herausforderung...
Für Chöre zu arbeiten, heißt herauszufinden was alle eint ...
capella nuova Sindelfingen
Folklorechor Plochingen
...und in der Einheit das Individuelle finden....
Hospitz
Abschied nehmen...
am besten mit bunten Erinnerungen...
vor ca. 20 Jahren fragte mich eine Dame ob ich auch Seidentücher in beliebiger Größe in einem von ihr bestimmten Farbverlauf anfertigen würde.
Das wurde das erste Totentuch nach ihrer Vorlage.
Es kann verschieden gelegt werden, je nach Farbbedarf, darunter befindet sich die übliche weiße Variante. Mittlerweile habe ich schon einige dieser ganz speziellen Tücher angefertigt.
Am meisten berührt hat mich das Anfertigen eines Tuches für Kinder.
Nicht ohne Nachdenklichkeit werden diese Exemplare gefertigt und ich hoffe, dass ich ein wenig Licht mit meinen Farben in eine dunkle Phase Lebens bringen kann.